Torreiches Remis der Eisernen in der Klassikerstadt
SC 1903 Weimar- FC Union Mühlhausen 4:4
Beim nachgeholten Testspiel des FC Union Mühlhausen auf dem Weimarer Lindenberg trotzten die Eisernen dem SC 1903 Weimar ein 4:4 ab. Im vierten Duell mit einem Verbandsligisten gelang es der Mannschaft von Spielertrainer Toni Jurascheck erneut diesen zu ärgern und bis auf die 0:2 Niederlage gegen Bad Langensalza mindestens drei Tore zu markieren. „Mit unserem offensiven Spiel bin ich sehr zufrieden. Defensiv sind wir noch deutlich zu instabil gegen so starke Gegner. Daran müssen wir weiter arbeiten“ war Unions Kapitän, der per Elfmeter kurz vor Ultimo für den Endstand sorgte (90.), hin und her gerissen.Sein Team wieder mit einem Blitzstart, der später verletzt ausgeschiedene Jannis Zimmermann legte für Niklas Dietrich auf, der zum 0:1 trifft (3.). Danach zeigt Keeper Sören Trappe seine Qualitäten, er entschärfte einige Chancen der Gastgeber (4./5./33.). Besser machten es die Eisernen durch Lukas Franke, der nach einer Flanke Florian Schumanns von rechts zum 0:2 abstaubte(34.). Weimars Luca Ruffert drehte mit Dreierpack die Partie zum 3:2 (37./39./69.). Vor dem dritten Tor hielt Sören Trappe einen Elfmeter, beim Nachschuss war er machtlos. Fast im Gegenzug glich Niklas Dietrich wieder aus-3:3 (71.). Einen direkten Freistoßknaller unter die Latte für Weimar durch Justin Szatmari zum 4:3 (81.) egalisierte „Jura“ mit der letzten Aktion der Begegnung.
Gute Besserung an Jannis nach seiner Verletzung!
Die Zweite siegt gegen Ortstei Felchta deutlich
FC Union II- SG Felchta 7:2
Das Team von Trainer Uwe Müller zeigte eine ordentliche Leistung gegen Felchta. Richtig in Torlaune war dabei Lukas Lins mit einem Viererpack. Er traf einmal vor der Pause (20.) und nach dem Wechsel dreimal (47./55./83.). Einen Doppelpack schnürte Christian John (54./89.). Coach Uwe Müller hatte bei seiner Einwechslung ein gutes "Näschen", denn "Johne" war bei seinem ersten Tor nur vier Minuten auf dem Platz. Den siebenten Treffer steuerte Hasib Baschariat bei (74.). Darauf können die Jungs aufbauen, wenn es am kommenden Sonntag um 14 Uhr gegen die SpG Silberhausen geht.
